Wer wir sind

Gegründet als Spin-off der F&E-Abteilung eines namhaften Recyclingpapierherstellers  mit dem Fokus auf Beratung im Recyclingprozess, hat sich PROPAKMA über verschiedene Stationen hinweg zu einem etablierten Anbieter mit tiefgreifendem Know-how entwickelt.

Die langjährige Erfahrung in der Papierherstellung und der Prozessoptimierung steht für individuelle Problemstellungen zur Verfügung. Das breite Spektrum der Papierherstellung und der Altpapierkreisläufe benötigt umfassende Expertise

Ihr Partner für Innovation und Nachhaltigkeit in der Papier- und Verpackungsindustrie.

Die PROPAKMA ist ein unabhängiger Dienstleister in der Wertschöpfungskette der Papier- und Verpackungsindustrie. Wir kombinieren technische Expertise, Forschung und Laboranalyse, um nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösungen zu entwickeln.

Experten für Papier & Recyclingprozesse

Das breite Spektrum der Papierherstellung und der Altpapierkreisläufe benötigt umfassende Expertise. 

Wir stellen unsere langjährige Erfahrung in der Papierherstellung und der Prozessoptimierung für die Lösung individueller Problemstellungen zur Verfügung. 

Unsere Philosophie & Vision

PROPAKMA steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir helfen Unternehmen, den Spagat zwischen ökologischen Anforderungen und wirtschaftlichem Erfolg zu meistern, indem wir als neutraler und erfahrener Partner aktuelle Fragestellungen in Projektlösungen umsetzen. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Papier- und Verpackungsindustrie.

Team & Ansprechpartner

Unser Team besteht aus erfahrenen Papierfachleuten aus der industriellen Praxis, die den Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis unterstützen. Wir verknüpfen ein Netzwerk von Spezialisten, um Kundenprojekte optimal zu unterstützen.

Arne Krolle

Dr. techn. Arne Krolle

Jens Winter

Chemisch-technischer Assistent

Stefan Lübsen

Dipl.-Ing. (FH) Papiererzeugung

Kati Weiß

Assistentin

Andreas Faul

Dipl.-Ing. (FH) Papiererzeugung

Christian Trieb

Dipl.-Ing. Papiererzeugung

Unsere Mission

Die Papierindustrie ist für uns ein globales Vorbild für industrielle Fertigung auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Der Altpapierkreislauf – eine der größten Recyclingindustrien weltweit – verlangt kontinuierliche Innovation, Effizienzsteigerung und wirtschaftlich geschlossene Kreisläufe. Seit über 25 Jahren treiben wird den Wissenstransfer von der Forschung in die industrielle Praxis voran und entwickeln zukunftsweisende Lösungen, um unsere Kunden bei der Transformation hin zu nachhaltigen und intelligenten Produktionsprozessen zu unterstützen. 

Erfolgsgeschichten

Unsere Dienstleistungen umfassen alle Schritte der Wertschöpfung – von der Fasererzeugung über die Produktion und Verarbeitung bis hin zum Recycling. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Bewertung faserbasierter Verpackungen, die sowohl in der Herstellung als auch in der Entsorgung optimiert sind. Dabei arbeiten wir eng mit der papiererzeugenden Industrie, Zulieferern und Forschungszentren zusammen.

Dr. techn. Arne Krolle

Papieringenieur mit über 25 Jahren Erfahrung in der Papierindustrie.

Dr. Krolle hat weltweit mit Papierherstellung und Papierverarbeitern zusammengearbeitet. Zusätzlich ist er durch die viele Auftritte auf internationalen Konferenzen und Publikationen als Experte für die Wertschöpfungskette Papier anerkannt. Aktuell arbeitet er in verschiedenen Gremien und Verbänden als Unterstützer von Innovationen und Prozessoptimierungen. Zusätzlich betreut er verschiedenen öffentlichen Projekten.

2 Jahre Projektleiter in einem Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt Altpapierkreislauf, Forschung und Entwicklung, Prozessoptimierung innerhalb der Papierindustrie
4 Jahre Produktionsleiter bei der Herstellung von Spezialpapier und Verpackungspapier
2 Jahre Forschung als Bereichsleiter Druck und funktionale Oberfläche bei der Papiertechnischen Stiftung (PTS)
10 Jahre Leiter Technologie und Produktentwicklung im Bereich Spezialpapier, grafisches Papier und Verpackung
16 Jahre Vertrieb mit dem Schwerpunkt Prozessoptimierung durch Additive, New Business Development und Produktentwicklung als Zulieferer der Papierindustrie
Gutachter im Bundesverband für die Bereiche Papierherstellung und Papierverarbeitungund Recycling von Papier
Dozent an der HM in München im Bereich Papiererzeugung

Ausbildung:

TU Darmstadt
Promoviert TU Graz „Bewertung der Papieroberfläche für nachfolgende Verarbeitungsprozesse“
Sonderausbildung als zertifizierter Gutachter

Stefan Lübsen

Papieringenieur mit über 30 Jahren Erfahrung in der Papierindustrie.

Stefan Lübsen hat mehrere leitende Positionen in internationalen Papierunternehmen bekleidet.

Durch seine Tätigkeiten als Produktions- und Werkleiter hat er große Erfahrung in der Motivation von Mitarbeitern und dem Führen großer, interdisziplinärer Teams.

  • 23 Jahre Tätigkeit im umsatzstärksten deutschen Papierunternehmen, davon die letzten 11 Jahre in Funktion des Werkleiters in einer Papierfabrik für Zeitungs- und Wellpappenrohpapier.
  • 3 Jahre Tätigkeit als Gesamtproduktionsleiter in einer SC-Papierfabrik eines internationalen Konzerns.
  • 3 Jahre Tätigkeit als Produktionsleiter in einer Wellpappenrohpapierfabrik in einem internationalen Konzern.

Herr Lübsen hat große Erfahrungen im Bereich der Prozessoptimierung und tiefe Kenntnisse in der Automatisierung.

 

Ausbildung:

  • Ausbildung zum Papier- und Kartonmacher
  • Studium an der Fachhochschule München mit Abschluss als Dipl. Ing. (FH) für Papiererzeugung